Weiterbildung: Psychologische Sicherheit

Psychologische Sicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eine funktionierende Selbstorganisation. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich alle sicher fühlen, offen und ohne Angst vor negativen Konsequenzen miteinander zu kommunizieren. Im Kurs lernen Teilnehmende praxisnah, wie sie psychologische Sicherheit in ihren Teams etablieren können. Dabei geht es um die Schaffung eines Raums, in dem Vertrauen, Kreativität und gemeinsames Lernen gefördert werden.

Weitere Infos und Anmeldung
Danke! Wir melden uns innerhalb der nächsten drei Arbeitstage bei dir.
Ups, beim Abschicken ist was schief gegangen. Versuchs bitte nochmal!
Lernziele und Kompetenzen
  • Du verstehst das Konzept der psychologischen Sicherheit.
  • Du entwickelst Handlungsmöglichkeiten für die Stärkung der psychologischen Sicherheit im Team.
  • Du analysierst die Situation in deinem Team.
  • Du sprichst das Thema offen in deinem Team an.
  • Du erweiterst dein Handlungsrepertoire zur psychologischen Sicherheit mithilfe der gelernten Methoden.

In dieser Weiterbildung arbeiten wir mit interaktiven Methoden und verschiedenen Sozialformen.

Aktuelle Veranstaltungen

Am 24. Oktober und 7. November 2025 leitet Julia das Fachseminar Psychologische Sicherheit an der FHNW in Olten.

Hier gehts zur Anmeldung




Details


Datum

24. Oktober und 07. November 2025

Dauer

2 Tage

Ort

Olten

Kosten

800 CHF 

AGBs
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wenn du einen Workshop bei uns buchst, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

Unsere Honorare und Stundenansätze findest du im Preismodell.

Bei Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden: hallo@atelierzukunft.ch.